Projektmanagement – Beratung

„Mission oriented project management“ – so haben wir unseren Projektmangementansatz getauft.

„Mission oriented“ bedeutet im auftragsbezogen –  hier liegt unser Ansatz sehr nahe am agilen Projektmanagement, das sich hautpsächlich auf die Zielerreichung und die rasche Lösung auftretender Probleme konzentriert.

Wesentliches Kernelement unserer Methode ist die ständige Beobachtung des Projektstatus in einem dynamischen Umfeld und das Ziehen der Schlüsse aus diesen Stati.

 

Was muss ein guter Projektmanager können und tun?

  • er muss mit dem Faktor der Unsicherheit umzugehen wissen
  • er sollte direkte Anordnungen an Mitarbeiter vermeiden
  • er muss Mitarbeitern Zeit für Planungs- und Reviewzeiten zu geben
  • er sollte den Mitarbeiterndie Mittel zur Zielerreichung in einem gesteckten Rahmen möglichst frei auswählen  lassen
  • er muss einen Informationsaustausch nach unten und nach oben anstreben
  • er muss Transparenz leben:;  Neuigkeiten im Projekt und Absichten der Projektauftraggeber müssen jedem Projektmitarbeiter bekannt sein.

Diese Vorgehensweise fördert eine Kultur der Eigeninitiative, baut Frust ab und Selbstwertgefühl auf – wenn die Rahmenbedingungen in der Organisation passen.

Was die gängigen Projektmanagementverbände meist außer acht lassen (müssen) ist die persönliche Qualifikation des Projektmanagers  – ohne „Leadership“-Qualitäten geht es nicht!